![]() |
![]() |
|||||||
Durch die Umstellung von Blei- auf Zinkgewichte wurde das Auswucht-Verfahren an sich nicht verändert. Der Alternativstoff Zink ist lange nicht der Weisheit letzter Schluss. Er bringt gegenüber dem Blei vor allem technische Nachteile und erhebliche Mehrkosten. Somit zahlt der Endverbraucher deutlich mehr für ein keineswegs besseres Produkt. Das konventionelle Auswucht-Verfahren basiert auf einem Patent aus dem Jahre 1931. LUC dagegen ist eine völlig neuartige Technologie zur Montage und zum Auswuchten von Rad-Reifen-Kombinationen. Dabei werden folgende Bereiche systematisch zusammengeführt und vernetzt:
die beim konventionellen Verfahren mit steigender Tendenz auftereten. (alle Probleme unter »Einführung 1) Daneben bietet LUC zahlreiche zusätzliche Optimierungen im technischen Bereich sowie im Räderdesign. (alle Vorteile unter »Potentiale) Durch LUC werden in der industriellen Fertigung Einsparpotentiale generiert. Ein unmittelbarer Einsatz ist in der Serie wie auch im Kundendienst möglich. Eine 100% Kompatibilität mit dem konventionellen Verfahren ist stets gegeben. Alle für die Umsetzung von LUC nötigen Prozesse lassen sich in die derzeitigen Produktionsabläufe integrieren. Die nötigen Einrichtungen oder Maschinen sind keine LUC-spezifischen Erfindungen. Teils finden sie sogar jetzt schon (siehe »Flowchart) innerhalb der betroffenen Produktionsketten Verwendung, teils sind sie aus anderen fertigungstechnischen Zusammenhängen hinlänglich bekannt und ohne größeren Aufwand für LUC adaptierbar. In vielen Fällen ist eine entsprechende Umprogrammierung der Software ausreichend. LUC ist seit dem Jahre 2000 in Entwicklung und inzwischen mehrfach durch Kurzversuche mit namhaften Partnern erprobt:
»Strategie »Potentiale »Umsetzung »Zusammenfassung |
»Kontakt »LUC-Vorteile auf einen Blick LUC-Vorteile am Fahrzeug: DESIGNOPTIMIERUNG Keine Gewichte im Sichtbereich OPTIMIERTE FAHRDYNAMIK Verringerung der ungefederten Massen KOMFORTVERBESSERUNG Präzisierung des Auswuchtprozess ERHÖHTER UMWELTSCHUTZ Verbrauchs- und Emissionsreduktion ERHÖHTE SICHERHEIT Kein Verlust von Wuchtgewichten LUC-Vorteile in der Produktion: OPTIMIERTE WERTSCHÖPFUNG Reduktion d. Produktions- u. Montagekosten TECHNOLOGIEPOTENZIAL Kompensationsspektrum u. Freigang ERHÖHTER UMWELTSCHUTZ Emissionsreduktion u. Ressourcenschonung »LUC in Bildern »Flow Chart Montage und Logistik »Bearbeitung der Felge »LUC-Komplett-Rad »Montageorientierung »Paarung / Matching »Stat. & dynam. Unwucht »Impressum |
|||||||
Vanetta d&e | Jurastr.11 | D-85049 Ingolstadt | Tel.: +49 163 8327989 | E-Mail.: mail@luc-vanetta.eu |